Jugendpflege VG Aßling
Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gemeinwesens. Der Jugendpfleger sorgt als sozialpädagogische Fachkraft für eine gute Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde, ist umfassend für die Planung und Entwicklung von unterstützenden Rahmenbedingungen zuständig und unterstützt freie Träger und Initiativen der Jugendarbeit.
Grundsätzlich steht der Jugendpfleger für alle fachlichen Fragen zum Heranwachsen und zur Integration von jungen Menschen vor Ort zur Verfügung und bietet Lösungen auch in schwierigen Fragen an.
Aufgaben der Jugendpflege
- Analyse der Situation von Kindern und Jugendlichen und der Angebote vor Ort
- fachliche Beratung von politischen Entscheidungsträgern
- Förderung und/oder Durchführung von Angeboten und Maßnahmen
- fachliche Unterstützung von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit
- Fördern von Beteiligung und gesellschaftlichem Engagement
- Prävention
- Konzeptentwicklung
- Förderung der Jugendvereine/ -verbände
- Vernetzungsaufgaben
- Kinder- und Jugendinformation
- Organisation und Verwaltung
Das Büro des Jugendpflegers Viktor Wahlandt befindet sich im 1. Stock des Grundschulgebäudes in Aßling, Schulstr. 3-5
Mobil 0172-7179075
Telefon 08092-8683677
Fax: 08092-8683678
E-Mail: viktor.wahlandt@vg-assling.de
Instagram: @jugendtreff_assling
Jugendtreff am Büchsenberg
Zwei Mal in der Woche öffnet auch der Jugendtreff in Aßling, Büchsenberg 14.
Wer Lust hat sich mit anderen Jugendlichen zu treffen, gemeinsame Aktionen oder Unternehmungen zu planen kommt einfach am Dienstag von 15:15 bis 18:15 Uhr
und Donnerstag von 13:30 bis 17:00 Uhr vorbei. Neue Gesichter sind immer wieder willkommen.
