Sprungziele

Sternwallfahrt

  • 07.10.2023 08:30 Uhr
  • Dom, München

zum 70-jährigen Jubiläum des kfd Diözesanverbandes München

Ortsbegehung Barrierefreiheit Aßling

  • 13.10.2023 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Treffpunkt Rathaus Aßling

Das Landratsamt Ebersberg startet das WHEELMAP-Projekt und organisiert gemeinsam mit den Senioren- und Behindertensprecher der Gemeinde Aßling eine Ortsbegehung.

Hoagascht in Aßling

  • 21.10.2023 20:00 Uhr
  • Gasthof Hilscher, Kirchplatz 9 Aßling

Im Gasthof Hilscher findet ein Hoagascht statt. Mitwirkende sind die Hofner Dirndl, Broadwiesn Musi und die Kiramer Hausmusik. Als Sprecher fungiert Christian Falterer. Um Platzreservierung unter der Mobilnummer 0170 6306001 (auch WhatsApp) oder per E-Mail thomas.gackstatter.@t-online.de wird gebeten. Für Speis und Trank sorgt der Wirt. Eintritt frei - der Veranstalter freut sich über Spenden. Einlass 18 Uhr

De Stianghausratschn - Bayerisches Musik-Kabarett

  • 04.11.2023 19:30 Uhr – 22:30 Uhr
  • Dorfgemeinschaftshaus Lorenzenberg

De Stianghausratschn "pfeigrod - so is" Bayerisches Musik-Kabarett, Lieder, Gedichte und Zwiegespräche in bayerischer Mundart Im Vorprogramm die A-Capella-Band "Stimmt" mit Christoph Köberle, Rita Gerer, Uli Schmidt, Regina Gruber, Klaus Huber, Martin Schulz Die Veranstaltung wird bewirtet – des hoaßt für Speiß und Trank is gsorgt!

Morgenlob der kfd Aßling

  • 16.11.2023 08:00 Uhr
Die kfd Aßling lädt herzlich ein zum Morgenlob am 16. November 2023 um 8 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Anschließend frühstücken wir gemeinsam im Gasthaus Hilscher.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.