Sprungziele

Sprechstunde

der Aßlinger Behindertenbeauftragten Marianne Künzel unter Telefon 08092-1541

Weinfest

  • Breite Felder 1

des TSV Aßling beim "Wandler" in Aßling.

Petersfeuer

  • Oberhalb Stockschützenplatz Aßling

Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Sonntag der 02. Juli ab 19:00 Uhr

Kinderflohmarkt mit Schnitzeljagd

  • Parkplatz Bücherladen Aßling, 856176 Aßling, Bahnhofstraße 25

Die SPD-Aßling lädt zum traditionellen Kinderflohmarkt ein. Es werden Brotzeit, Kuchen und Getränke angeboten. Dieses Jahr gibt es einen Zuckerwattenstand. Die Einnahmen gehen zu 100% als Spende an die First Responder, die dringend ein neues Einsatzfahrzeug benötigen. Keine Gebühr! Keine gewerblichen Händler!

Neubürgerempfang

  • Ratszimmer/Gemeindesaal Aßling Kirchplatz 1

im Ratszimmer und Gemeindesaal, Kirchplatz 1. Die Gemeinde Aßling und der Förderverein für Kinder, Jugendliche und Familien e. V. laden herzlich ein.

Benefizkonzert Salonorchester Melange

  • Pfarrzentrum Aßling, Mitterweg 11

Ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und "Perlen der Salonmusik". Der Eintritt ist frei - wir freuen uns über Spenden für den Orgelbauverein Aßling.

Gemeindesportfest

  • Im Gemeindegebiet Aßling

läuft eine knappe Woche an verschiedenen Plätzen in und um Aßling mit den unterschiedlichsten Disziplinen. Bogenschießen, Dart, Luftgewehr oder Luftpistole, Stockschießen, Boccia, Maßkrug-schieben und andere Disziplinen müssen die teilnehmenden Gruppen meistern.

Bürgerfest

  • Feuerwehrhaus und Rathaus

beim Rathaus und Feuerwehrhaus. Für das musikalische und kulinarische Angebot ist bestens gesorgt.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.