Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Ferienausflug zum Wildpark Oberreith

  • 15.04.2025 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Treffpunkt. Schule Aßling

Wir, Jugendpfleger Klaas Prößdorf und Ehrenamtlicher Maurus Kurzmeier, fahren mit dem Gemeindebus und einem PKW nach Oberreith zum Wildtierpark (ca. 50 Min.). Dort besuchen wir die Tiergehege und verschiedenen Stationen, wie z.B. den Streichelzoo, Greifvogel-Flugschau, die Kleinbahn, den Spielplatz, etc. Anschließend gehen wir noch in das riesige Indoor-Spielhaus zum Austoben. Zwischendrin machen wir natürlich Pausen, um den mitgebrachten Proviant zu verzehren und Kraft zu tanken.

Sonderöffnung Bauwagen-TREFF

  • 14.04.2025 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • im Bauwagen-TREFF am Mitterweg 31 a, hinter dem Schulsportplatz

... mit Exkursion zum KulturBahnhof-Projekt. Wir treffen uns außer der Reihe am Bauwagen-TREFF und laufen um 15:00 Uhr gemeinsam zu Fuß (15 Min.) zum leerstehenden Bahnhof.

Bettelhochzeit in Emmering

  • 02.03.2025 13:13 Uhr
  • Mühlbauer-Halle in Hirschbichl

Endlich ist es soweit, die Hochzeit vom "Alisee, funkendrazada und kabeziagada Oberhausl ausm Schon von da Emmeringer Rathausruine" und seiner "Finsäna, rotprunzade und dickbauchige Fleischhackerin von der Bruckhofer Fieslwirtschaft" auf dem schönsten Misthaufen zwischen Emmering und Hirschbichl. Begleitet von einem großen Faschingsumzug findet anschließend die Hochzeitsfeier bis tief in die Nacht statt.

Preis-Schafkopfen

  • 01.03.2025 14:00 Uhr
  • Gasthaus Hilscher

Es gibt wieder viele schöne Fleisch- und Wurstpreise zu gewinnen, 2 Tischpreise, Brotzeit gratis, der Einsatz beträgt 15 Euro

Christbaumversteigerung

  • 05.01.2025 20:00 Uhr
  • Pörsdorf, FW-Haus

Es gibt wieder schöne, nützliche und exklusive Dinge zu ersteigern und zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.