Vergangene Veranstaltungen
Christbaumversteigerung
- 05.01.2025 20:00 Uhr
- Pörsdorf, FW-Haus
Es gibt wieder schöne, nützliche und exklusive Dinge zu ersteigern und zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Weihnachtsfeier des Trachtenvereins
- 29.12.2024 19:00 Uhr
- Gemeindesaal in Aßling
mit großer Tombola, sowie einem Einakter der Trachtenjugend
Festgottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.2024 10:15 Uhr
- Kirche St. Georg Aßling
mit Solisten Vokalquartett (Sopran, Alt, Tenor und Bass)
Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.2024 10:15 Uhr
- Kirche St. Georg Aßling
Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.2024 09:00 Uhr
- Kirche St. Ägidius Dorfen
Musikalisch gestaltet vom Laurentiuschor und der Bläsergruppe
Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.2024 09:00 Uhr
- Kirche St. Martin in Steinkirchen
mit dem Kirchenchor Steinkirchen
Christmette in Aßling
- 24.12.2024 21:30 Uhr
mit festlicher Orgelmusik
Glühweinausschank
- 24.12.2024 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
- Kirchplatz
Kinderchristmette in Aßling
- 24.12.2024 16:00 Uhr
- Kirche St. Georg Aßling
musikalisch gestaltet vom Kinderchor Aßling
Kinderchristmette in Steinkirchen
- 24.12.2024 16:00 Uhr
- Kirche St. Martin in Steinkirchen
Kinderchristmette in Dorfen
- 24.12.2024 15:00 Uhr
- Kirche St. Ägidius Dorfen
"Wir warten auf´s Christkind"
- 24.12.2024 13:00 Uhr – 15:30 Uhr
- Pfarrzentrum Aßling, Mitterweg 11
alle Kinder ab 4 Jahren sind zum Basteln, Spielen und Singen herzlich willkommen
Weihnachtsblasen an Heiligabend
- 24.12.2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Die Musikanten der Eichhofner Dorfmusik ziehen an Heiligabend wieder durch die Dörfer der Gemeinde um die Weihnachtsfeiertage mit festlichen Klängen, traditionellen Volksliedern und alpenländischen Weisen zu begrüßen. in den folgenden Orten wird gespielt: 13.00 Uhr Siglmühle 13.10 Uhr Pausmühle 13.20 Uhr Loitersdorf 13.45 Uhr Untereichhofen 14.15 Uhr Hamberg 14.30 Uhr Obereichhofen 14.50 Uhr Lorenzenberg 15.15 Uhr Pfadendorf 15.30 Uhr Dorfen (nach der Kindermette) 16.10 Uhr Lorenzenberg 16.25 Uhr Lorenzenberg, Bachsiedlung, 16.40 Uhr Aßling an der Linde, 17.00 Uhr Niclasreuth
Ludwig Thoma - Heilige Nacht in Lorenzenberg
- 22.12.2024 19:00 Uhr
- Kirche St. Laurentius Lorenzenberg
musikalisch umrahmt vom Laurentiuschor, anschließend gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Punsch
Glühweinausschank
- 21.12.2024 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Kirchplatz
Glühweinausschank
- 19.12.2024 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Kirchplatz
Friedenslicht in Aßling
- 15.12.2024 18:30 Uhr
- Kirche St. Georg Aßling
bitte bringen Sie eine Laterne mit
Modellbahnbörse
- 15.12.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
- DGH Lorenzenberg
Mehrmals im Jahr veranstaltet der Eisenbahnclub Rosenheim an verschiedenen Veranstaltungsorten seine Modellbahnbörsen wo sich alles um Modelleisenbahnen samt Zubehör dreht. Dabei bietet er auch einen kostenlosen Reparaturdienst an, bei dem nur die Materialkosten berechnet werden. Spenden sind erwünscht. Mehr Infos gibt´s auf der Homepage des Vereins unter www.eisenbahnclub-rosenheim.de
Bunter Abend
- 14.12.2024 19:30 Uhr
- DGH Lorenzenberg
mit lustigen Theaterstücken, Versteigerungen und einer Tombola. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt
Weihnachtsfeier des TSV
- 14.12.2024 19:00 Uhr
Glühweinausschank
- 14.12.2024 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Kirchplatz
Grüner Stammtisch
- 14.12.2024 15:00 Uhr
- Cafe Martermühle
Glühweinausschank
- 12.12.2024 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Kirchplatz
Nikolaus-Party für Teens (12-17 Jahre)
- 07.12.2024 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Gemeindesaal in Aßling
mit Getränken, Slush Eis und Hot Dogs (Eintritt 2€)
Glühweinausschank
- 07.12.2024 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Kirchplatz
Nikolaus-Party für Kids (8-11 Jahre)
- 07.12.2024 15:30 Uhr – 18:00 Uhr
- Gemeindesaal in Aßling
mit Getränken, Slush Eis und Hot Dogs (Eintritt 2€)
Auto-Teiler-Stammtisch
- 07.12.2024 15:00 Uhr
- Cafe Hasi im REWE-Markt
Adventfeier der kfd Aßling
- 07.12.2024 14:00 Uhr
- Pfarrzentrum Aßling
mit Ehrung langjähriger Mitglieder
Glühweinausschank
- 05.12.2024 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Kirchplatz
nach dem Gottesdienst
Seniorennachmittag im DGH
- 30.11.2024 14:00 Uhr
- DGH Lorenzenberg
Jeder ist herzlich willkommen, bei einem bunten Nachmittag bei Kaffee und Gebäck. Ein Fahrdienst kann über die Vorstandschaft organisiert werden.
Weihnachtsmarkt Aßling
- 30.11.2024 14:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Mitterweg Aßling
am Mitterweg zwischen Friedhof und Spielplatz. Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dorfen
- 24.11.2024 08:30 Uhr
- Dorfen
für die gefallenen und vermissten Mitbürger und für alle Opfer der beiden Weltkriege Anschließend findet im Dorfgemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung des Krieger- und Soldatenvereins Loitersdorf statt
Wander-, Saisonrückblick
- 21.11.2024 14:00 Uhr
- Gemeindesaal
Adventskranzbinden
- 20.11.2024 09:00 Uhr
- im Hof der Familie Spötzl in Obereichhofen
Der Arbeitskreises Ecuador sucht wieder Helfer beim binden der Kränze. Außerdem wird um Materialspenden aus Wald und Garten gebeten. Die Adventskränze werden am Sonntag, 24.11. nach der Kirche in Dorfen (8.30 Uhr) verkauft. Der Verkaufserlös geht wieder an Hilfsprojekte in Ecuador, dem Partnerland der Diözese München-Freising
Weihnachtsdeko-Flohmarkt im DGH
- 17.11.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
- DGH Lorenzenberg
Wer allerhand rare und kuriose Weihnachtsdeko loswerden möchte, oder auf der Suche nach derselbigen ist, der ist hier genau richtig. Tische werden gegen eine Standgebühr von € 10,00 gestellt. Zugelassen sind ausschließlich Privatpersonen und nur Waren mit Bezug zu Weihnachten. Anmelden kann man sich bis Mittwoch, 13.11. per Mail unter dgh@m-sewald.de. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Steinkirchen
- 16.11.2024 19:30 Uhr
- Steinkirchen
für die gefallenen und vermissten Mitbürger und für alle Opfer der beiden Weltkriege
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Aßling
- 16.11.2024 18:00 Uhr
- Aßling
für die gefallenen und vermissten Mitbürger und für alle Opfer der beiden Weltkriege
Morgenlob der kfd Aßling
- 15.11.2024 08:00 Uhr
- Pfarrkiche St. Georg
mit anschließendem Frühstück im Gasthaus Hilscher
Herbstversammlung
- 12.11.2024 19:30 Uhr
- Gasthaus Hilscher
für alle Mitglieder und Interessierten. Rainer Steidle referiert über den Anbau von gesundem Gemüse im eigenen Garten, dabei setzt er die Schwerpunkte auf die Anwendung von EM Bokashi und Schafwoll-Materialien, außerdem werden an diesem Abend Mitglieder für ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt
Jubiläumskonzert Chor
- 10.11.2024 18:00 Uhr
- Gemeindesaal Aßling, Kirchplatz 1 (1. OG) Eingang Rückgebäude
40 Jahre Coro Azzalinga mit dem Vocal Ensemble stiMMMt, de Laurentius-Chor und "Gabh òran!".
Vortrag "Worauf es beim Vererben und Schenken wirklich ankommt"
- 06.11.2024 19:00 Uhr
- Pfarrzentrum Aßling
Robert Martin, Notar aus Ebersberg informiert über Lebzeitige Überlassungen, Schenkungen an Kinder, Erben und Vererben, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Monatstreffen des AK Senioren
- 06.11.2024 18:00 Uhr
- Ratszimmer
Lorenzenberg on FIRE
- 31.10. 21:00 Uhr – 01.11.2024 02:00 Uhr
- DGH Lorenzenberg
Eine Discoparty für Jung und Alt
Bücherherbst
- 23.10.2024 19:30 Uhr
- Ratszimmer Aßling
der Agenda-Arbeitskreis Kultur . Spannende Schmöker mit Bestseller von der Frankfurter Buchmesse.
Orgelvorführung
- 13.10.2024 11:15 Uhr
- Katholische Kirche Aßling
Nach den Reinigungs- und Intonationsarbeiten durch eine Orgelfirma, stellt die Kirchenmusikerin Irmgard Speckmeier nach dem Gottesdienst die überholte Orgel vor.
Häuserrundgang am Grafinger Marktplatz
- 12.10.2024 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
- Grafinger Marktplatz
SPD-Aßling lädt zum Kennenlernen der näheren Heimat ein. Rundgang mit Stadtführer Thomas Warg. Treffpunkt an der Alten Linde Aßling.
Infotag Neue Mobilität
- 12.10.2024 10:00 Uhr
- Rewe-Parkplatz Aßling bei den Ladesäulen
Der Auto-Teiler-Verein, der AK-Energie, Fahrzeugeigentümer von E-Autos und Fachleute informieren über die Fahrzeuge, die Technik und ihre Erfahrungen damit.
Jahreshauptversammlung
- 04.10.2024 19:00 Uhr
mit Anfangs- und Königsschießen der Schützengesellschaft Lorenzenberg.
Kinderkleider-Basar
- 03.10.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Pfarrzentrum Aßling, Mitterweg 11
des Elternbeirats des Kindergarten "Haus für Kinder" St. Georg Aßling. Standgebühr 12 €. Anmeldung unter Basarteam-Assling@outlook.de
Jahreshauptversammlung
- 13.09.2024 18:00 Uhr
- St. Georg Kirche, 85617 Aßling
der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
Wandertag
- 22.08.2024 09:00 Uhr
- Kirchplatz, 85617 Aßling (an der Linde)
der Aßlinger Senioren
Seniorenwanderung
- 22.08.2024 09:00 Uhr
Mariensingen
- 14.08.2024 19:00 Uhr
- Kirche Steinkirchen
Kräuterbuschen-Binden
- 14.08.2024 17:00 Uhr
- Wandler-Hof (gegenüber vom Netto), 85617 Aßling
der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
Gemeinderatssitzung
- 13.08.2024 19:00 Uhr
- Ratszimmer Aßling, Kirchplatz 1
Pfarrfest
- 11.08.2024 10:15 Uhr
- Dorfgemeinschaftshaus
Kesselfleischessen
- 05.08.2024 18:00 Uhr
- Feuerwehrhaus Pörsdorf
im Rahmen des Gartenfestes der Freiwilligen Feuerwehr Pörsdorf.
Gartenfest
- 04.08.2024 11:00 Uhr
- Feuerwehrhaus Pörsdorf
der Freiwilligen Feuerwehr Pörsdorf. Die Besucher erwartet ein buntes Programm sowie Speis und Trank in geselliger Runde.
Bürgerfest
- 27.07.2024 18:00 Uhr
- Hof der Feuerwehr, Aßling
Jahreshauptversammlung
- 18.07.2024 20:00 Uhr
- Gasthof Hilscher, Aßling
des Turn- und Sportvereins Aßling
Seniorenwanderung
- 18.07.2024 00:00 Uhr
der Wandergruppe Aßlinger Senioren
Gemeinderatssitzung
- 16.07.2024 19:00 Uhr
- Ratsimmer Aßling, Kirchplatz 1
des Gemeinderats Aßling
Kesselfleischessen
- 08.07.2024 19:00 Uhr
- Niclasreuth
der Freiwilligen Feuerwehr Niclasreuth
Straßenfest
- 07.07.2024 11:00 Uhr
- Niclasreuth
der Freiwilligen Feuerwehr Niclasreuth
Neubürgerempfang
- 29.06.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Gemeindesaal Aßling, Kirchplatz 1
der Gemeinde Aßling. Eingeladen sind alle Eltern, die seit Juli 2023 ein Kind bekommen haben und Neubürger, die seit Juli 203 in unsere Gemeinde gezogen sind.
Pfarrfest
- 23.06.2024 11:00 Uhr
- Haar, Fam. Niedermaier
des Pfarrgemeinderats Steinkirchen
Seniorenwanderung
- 20.06.2024 09:00 Uhr
der Wandergruppe Aßlinger Senioren
Weinfest
- 15.06.2024 18:00 Uhr
- Aßling, Wandler-Stadl
des Turn- und Sportvereins Aßling
Gemeinderatssitzung
- 11.06.2024 19:00 Uhr
- Ratszimmer Aßling, Kirchplatz 1
des Gemeinderats Aßling
Bürgerversammlung
- 16.05.2024 19:30 Uhr
- Aßling
der Gemeinde Aßling
Seniorenwanderung
- 16.05.2024 09:00 Uhr
der Wandergruppe Aßlinger Senioren
Maiandacht am Feldkreuz
- 15.05.2024 19:30 Uhr
- Ast
des Pfarrgemeinderats Steinkirchen
Gemeinderatssitzung
- 14.05.2024 19:00 Uhr
- Ratszimmer Aßling, Kirchplatz 1
des Gemeinderats Aßling
Spielplatzfest
- 05.05.2024 13:00 Uhr
- Aßling, Mitterweg
am Mitterweg. Kaffee, Kuchen, Hüpfburg und Dampfbahnfahrten erwarten die Besucher.
Maibaum aufstellen
- 28.04.2024 11:00 Uhr
- Am Anger Aßling
in Aßling am Anger durch die Aßlinger Trachtler.
"Literarischen Bücherfrühling in Aßling"
- 23.04.2024 19:00 Uhr
- Ratszimmer Aßling (über dem griechischen Restaurant "Plateia" - Zugang an der Rückseite des Gebäudes)
Am "Welttag des Buches" lädt die Agenda Arbeitskreis Kultur Aßling zum "Literarischen Bücherfrühling" ein. Das Team vom Bücherladen Aßling stellt wieder Neuerscheinungen und bemerkenswerte Titel aus früheren Jahren vor.
"Vivaldi um Vier" - Konzert mit dem Vivaldi-Orchester Ebersberg
- 21.04.2024 16:00 Uhr
- Pfarrzentrum Aßling, Mitterweg 11
Zu hören sind Werke von Georg Philipp Telemann und Wolfgang A. Mozart. Als besonderen Programmhöhepunkt lässt das Orchester das Violinkonzert in G-Dur von Antonio Vivaldi erklingen.
Seniorenwanderung
- 18.04.2024 09:00 Uhr
der Wandergruppe Aßlinger Senioren
Gemeinderatssitzung
- 16.04.2024 19:00 Uhr
- Ratszimmer Aßling, Kirchplatz 1
des Gemeinderats Aßling
Rosenschneidekurs
- 06.04.2024 10:00 Uhr
- Am Anger 2, 85617 Aßling
des Gartenbauvereins Aßling unter fachkundiger Anleitung von Peter Gasteiger
Vortrag "Eine Reise nach Jerusalem"
- 11.03.2024 19:00 Uhr
- Ratszimmer Aßling (über dem griechischen Restaurant "Plateia")
Gisela und Götz Schindler haben im vergangenen Jahr – noch vor dem Massaker der Hamas und dem Gazakrieg – an einer Begegnungsreise nach Jerusalem teilgenommen. Sie berichten über die Sehenswürdigkeiten, das Leben in Ost-Jerusalem und im von Israel besetzten palästinensischen Westjordanland und über die vielen Gespräche, die sie dort geführt haben.