Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Grillfest der Feuerwehr Loitersdorf

  • Dorfgemeinschaftshaus Lorenzenberg, Eichhofnerstr. 22, 85617 Lorenzenberg

Beim Gartenfest gibt es Gegrilltes und als besonderes Schmankerl Steckerlfisch. Wer gerne einen leckeren Steckerlfisch essen möchte, bestellt diesen bitte unter 0162/1044686 bei Lorenz Hein vor. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und eine Vielzahl weiterer Spielmöglichkeiten.

Infoabend zum Thema Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht

  • Ratszimmer Aßling, Kirchplatz 1

Die SPD - Aßling veranstaltet einen Infoabend zum Thema "Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, warum dieses Thema uns alle angeht!" mit Rechtsanwalt Peter Dingler (Stellv. Vorsitzender der AWO-BY, Altbürgermeister von Vaterstetten) ein.

Muttertagsbasteln

  • Feuerwehrhaus Aßling

Mädchen und Jungen können ihren Müttern etwas basteln. Das Material wird vom Gartenbauverein zur Verfügung gestellt.

Spontanchor sucht SängerInnen

  • Katholische Kirche Aßling

Der Ad-hoc-Chor Aßling probt am Sonntag, 7. Mai 2023 um ) Uhr in der kath. Kirche Aßling zwei oder drei leicht erlernbare Lieder und gestalten um 10.15 Uhr den Sonntagsgottesdienst mit dieser musikalischen Einlage

Seniorentreff

  • Ratszimmer, Kirchplatz 1 Aßling

der Aßlinger Senioren.

Frühjahrskonzert

  • Pfarrzentrum Aßling

Feine, filigrane und fetzige "Volks-)Musik von fünf hervorragenden Musikerinnen des Essemble "Crème fesch"

Aktion "Rumpelkammer"

  • Firma Huma Rosenheimer Str. 37 Aßling

Die Katholische Landjugend und die Ministranten in Aßling veranstalten eine Altkleider- und Altpapiersammlung.

Gwand- und Trachtenmarkt

  • Schulgelände Aßling

40 Aussteller zeigen eine bunte Vielfalt rund um die Tracht. Für Speis und Trank ist gesorgt. Außerdem dürfen sich die Besucher auf musikalische Unterhaltung und Auftritte verschiedener Trachtengruppen freuen.

Frühlingsbasar

  • Pfarrzentrum Aßling

Gemütlicher Nachmittag und Verkauf von handwerklichen Arbeiten.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.