Sprungziele

Aussichtspunkt am Büchsenberg wieder zugänglich

    Schöne Aussicht

    Der Aussichtsplatz am Büchsenberg in Aßling zeigt sich seit kurzem in neuem Erscheinungsbild. Der Zahn der Zeit hatte an den Stufen den Aufstiegs zum "Aßlinger Fernblick" genagt und mussten ersetzt werden. Auch der Hang Richtung Sportplatz ist nun mit einem ansprechenden Zaun gesichert.

    Geschäftsleiter gratuliert zur bestandenen Prüfung

      Yvonne

      Den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung "Fachbezogener Lehrgang Verwaltung - Fachrichtung Pass-, Ausweis- und Meldewesen" feierte kürzlich Yvonne Jergens und konnte aus diesem Grund von Wilfried Graupe, Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Aßling, die Glückwünsche entgegen nehmen.

      Passfotos im Bürgerbüro erstellen

        Fotobox.

        Im Bürgerbüro in Aßling, Kirchplatz 2, kann man Passbilder direkt vor Ort machen. Möglich macht dies eine Fotobox im Eingangsbereich, die nicht nur zum Beantragen von Ausweisdokumenten genutzt werden kann.

        Sieger beim Fotowettbewerb stehen fest

          Ochsenrennen

          Beinahe 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dem Aufruf der Agenda 21 Arbeitskreis Kultur in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsgemeinschaft Aßling gefolgt und hatten rund 200 Bilder zum Fotowettbewerb "Bei uns daheim" eingereicht.

          4b erkundet das Rathaus

            Schulklasse mit Bürgermeister

            Zum Thema "Gemeinde" hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 b kürzlich eine Probe geschrieben. Jetzt wollten sich die 23 Mädchen und Jungs der Grund- und Mittelschule gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Schäfer selbst ein Bild machen und planten einen Abstecher ins Aßlinger…

            Grundschüler besuchen Bürgermeister

              Schulklasse Aßling

              Im Rahmen ihres Heimat- und Sachkundeunterrichts machten kürzlich 23 Schülerinnen und Schüler von der Grund- und Mittelschule Aßling gemeinsam mit ihrer Lehrerin Lena Wimmer einen Abstecher zum Rathaus. Im Gepäck hatten sie eine Menge Fragen, die sie Bürgermeister Hans Fent persönlich stellten.

              Das Team im neuen Bürgerbüro

                drei Personen

                Mit der Eröffnung des neuen Bürgerbüros feiert die Verwaltungsgemeinschaft Aßling seit Mitte April eine Premiere. Yvonne Jergens und Lea Sewald bieten die komplette Bandbreite des Pass- und Meldeamtes, Martin Warta ist mit seinen Sachgebieten Ordnungs- und Sozialwesen mit Gewerbe- und…

                Montags kein öffentliches Schwimmen

                  Frau schwimmt im Wasser

                  Das öffentliche Schwimmen montags im Schulschwimmbad der Grund- und Mittelschule Aßling kann aus Personalmangel bis auf weiteres nicht stattfinden.

                  Filter

                  De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

                  Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

                  Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.