Sprungziele

Wahlunterlagen liegen noch bis Freitag bereit!

    Rotes Kreuz in schwarzem Kreis

    Am Sonntag 8. Oktober 2023 findet die Wahl zum Bayerischen Landtag statt. Außerdem werden die Mitglieder der Bezirkstag in den sieben bayerischen Bezirken gewählt. Alle wichtigen Informationen zur kommenden Wahl findet man  bei Bürgerservice & Politik - Wahlen. Dort  gibt es u. a. Links direkt zum Bayerischen Landtag und zum "abgeordnetenwatch - Direktkandidaten finden und befragen".

    Die Bürgerinnen und Bürger haben die Wahlbenachrichtigungen per Post erhalten und können auch, neben der persönlichen Wahl am Sonntag, 8. Oktober 2023, die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Diese Unterlagen können seit Montag, 02. Oktober 2023 ausschließlich persönlich im Einwohnermeldeamt im Rathaus Aßling, Bahnhofstr. 1 zu den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich Donnerstag von 14 bis 18 Uhr) abgeholt werden. Wer außerhalb der Öffnungszeiten seine Briefwahlunterlagen erhalten möchte, vereinbart am Besten einen Termin bei Yvonne Jergens unter 08092 - 8194-31 oder Lea Sewald unter 08092-8194-40. 

    Wichtig: Briefwahlunterlagen können sowohl für sich persönlich, als auch für vier weitere Personen abgeholt werden. Notwendig ist dabei bei der Abholung für andere Personen die ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht auf der Rückseite der jeweiligen Wahlbenachrichtigung.

    Bitte Personalausweis nicht vergessen!

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.